Liebe Nachbar*innen!

Wir sind eine Gruppe von Leuten, die frustriert sind über die vielen Ungerechtigkeiten in der Gesellschaft, und auch in Lobeda. Deutschland bezeichnet sich selbst als „Sozialstaat“, während das Arbeitslosengeld zu wenig ist, Asyl für Geflüchtete immer weiter ausgehöhlt wird und die Mieten ins Unermessliche steigen, sodass sie von einem normalen Gehalt nicht mehr bezahlbar sind.

Wir wollen etwas dagegen tun!

Wir haben ein Beratungsangebot geschaffen, das dafür da ist, Menschen bei Fragen und Problemen, sei es mit dem Jobcenter, dem Vermieter oder bei Fragen zu Asyl und Aufenthalt, zu unterstützen. Doch das ist erst der Anfang!

Mit unserer größer werdenden Stadtteilgewerkschaft in Lobeda schaffen wir die Möglichkeit der gegenseitigen Unterstützung. Solidarität ist dabei unser stärkstes Mittel gegen die ungerechten Zustände. In der Gewerkschaft halten wir alle zusammen und sind alle gegenseitig füreinander da.

Niemand steht alleine da. Einer für alle und alle für einen!

So erkämpfen wir die Rechte, die uns zustehen.

Und so sieht die Organisierung aus:

Unsere Treffen basieren auf Respekt und Freundlichkeit, jeder Person wird mit Offenheit begegnet und zugehört. Egal welche Hautfarbe, Geschlecht, Körper, Sexualität und Religion, jede Person hat ihren Platz bei uns!

Bei uns gibt es keine Chefs, statdessen entscheiden wir alle gemeinsam und auf Augenhöhe. Jede Stimme zählt, jeder Beitrag ist wichtig.

Anders als in staatlichen Institutionen wollen wir uns selbst verwalten und basisdemokratische Entscheidungen treffen. Die Zeiten sind verwirrend und die Zusammenhänge werden immer komplexer. Wir wollen Bildungsmöglichkeiten schaffen um gemeinsam Fragen zu besprechen und uns gegenseitig unterstützen, zu lernen und zu verstehen.

Wir laden euch herzlich ein, Teil, bei uns mitzumachen. Für ein besseres Lobeda und mehr Solidarität und Gerechtigkeit in unserem Alltag!

Bei LOS! gehts los.


Neuste Beiträge

Unsere zweite Offene Versammlung

9. November 2024

Am 20.10 fand unsere zweite Offene Versammlung statt – sie ist offen für alle Interessierte, Mitglieder und Aktive der Stadtteilgewerkschaft.…