Unsere zweite Offene Versammlung

Am 20.10 fand unsere zweite Offene Versammlung statt – sie ist offen für alle Interessierte, Mitglieder und Aktive der Stadtteilgewerkschaft. Wir haben uns sehr gefreut, dass wir so mit knapp fünfundzwanzig Menschen zusammenkommen konnten, auch viele die so das erste Mal zu unserer Organisation gefunden haben. Zuerst gab es eine Vorstellungsrunde, in der wir voneinander erfahren haben, wer wir sind und was uns motiviert uns im Stadtteil zu organisieren & wieso wir hier sind. Es war schön voneinander zu hören und zu merken, dass uns viele Dinge in unseren Alltag hier in Lobeda und Jena verbinden – seien es zu hohe Mieten, das „Ausgeliefert sein“ gegenüber Vermieter*innen, Stress mit Behörden und der Wille daran etwas zu verändern. 

Und um etwas verändern zu können müssen wir natürlich ersteinmal wissen, was denn konkret die Probleme sind. Deshalb haben wir uns anschließend in drei Gesprächsgruppen geteilt und uns dort über Stress mit Vermieter*innen, über Probleme beim Sozialamt und Ungerechtigkeiten rund um das Asyl- und Aufenthaltsgesetzt ausgetauscht. 

Wir sprachen darüber, wie Vermieter*innen, (zum Beispiek Jena Wohnen) durch Eigentum an Wohnungen Gewinnen macht. Wie Vermieter*innen dadurch extrem viel Macht und Spielraum haben, zum Beispiel indem sie Mieten einfach teuerer machen können, weil es in Deutschland kein Mietendeckel gibt. Uns machte es wütend zu sehen, dass Grundbedürfnisse – wie Wohnen, zu einem Ding wird, mit denen andere Menschen viel Geld verdienen und die Abhängigkeit, die entsteht, stark ausgenutzt wird. 

Über niedrige Sozialleistungen, prekäre Wohnsituation für Geflüchtete, strukturellen Rassismus auf Behörden wurde ebenso gesprochen wie über die komplizierte Bürokratie auf dem Sozialamt und die dort extrem langen Wartefristen bis Gelder ausgezahlt werden, obwohl sie den Menschen zustehen und sie so unnötig in existenzielle Sorgen gebracht werden. 

Am Ende stellten wir uns die Frage: Was können wie als Statteilgewerkschaft dagegen tun? Was wollen wir verändern? Wo können wir da ansetzten? Es war sehr bestärkend wieder in der Großen Gruppe zusammenzukommen und die vielen Ideen und Vorschläge zu hören, wie wir uns gegen die Ungerechtigkeiten wehren wollen. 

Seid ihr neugierig geworden? Dann kommt zu unserer nächsten Offenen Versammlung, zur nächsten KüFa oder in die Beratung und werdet ein Teil von uns – werdet Teil von LOS!